Die Meisterschaften im Sommer 2025 endeten in der 2. Liga und bei den Senioren 2 mit neuen Meistern: in der 2. Liga triumphierte FB Neuendorf 3, bei den Senioren 2 der TSV Schönenbuch. In der 3. Liga siegte die SG Benken/Therwil 2, nachdem im Vorjahr die erste Mannschaft dieser SG den Titel geholt hatte.
2. Liga
Bereits in der Vorrunde herrschte in der 2. Liga Hochspannung und grosse Ausgeglichenheit. Die vier Mannschaften, welche die Finalrunde erreichten, erspielten sich alle 8 Punkte aus sechs Spielen. Die Finalrunde knapp verpasst hat Satus Basel NS mit 6 Punkten. Ausschlaggebend war hier am letzten Vorrundenspieltag die Direktbegegnung mit dem BTV Basel: der Sieger (BTV) stiess in die Finalrunde vor, Basel NS hatte das Nachsehen. Keine Chance zum Erreichen der Finalrunde hatten FB Tecknau und TV Kleinhüningen 1. Schon vor dem Start der Meisterschaft zog sich der letztjährige Aufsteiger SG Benken/Therwil 1 zurück.
In die Final-/Klassierungsrunde wurden die halben Punkte der Vorrunde mitgenommen. In der oberen Hälfte starteten alle Teams mit gleich vielen Punkten ins Finale. Dort hielt sich FB Neuendorf 3 mit drei klaren 2:0-Siegen schadlos und sicherte sich so den 2. Liga-Titel. Mit zwei knappen Siegen stiess die MR Aesch auf den 2. Rang vor. Die Begegnung gegen FB Neuendorf 4 ging über drei Sätze, zwei davon in die Verlängerung. Neuendorf 4 konnte immerhin noch BTV Basel bezwingen.
In der Klassierungsrunde konnte FB Tecknau Satus Basel NS noch überholen und stiess auf den fünften Rang vor. Die weiteren Plätze blieben für Basel NS und den TV Kleinhüningen 1.
3. Liga
Auch in der 3. Liga entwickelte sich in der Vorrunde ein enger Kampf um die Teilnahme an der Finalrunde. Zwischen FB Neuendorf 5 und TV Kleinhüningen 2 entschied am Ende bei Punktgleichheit das bessere Satzverhältnis zugunsten von Neuendorf 5.
Auch in dieser Liga wurden die halben Punkte der Vorrunde in die Finalrunde mitgenommen, womit alle Teams maximal zwei Punkte auseinanderlagen und noch Chancen auf den Titel hatten. Grosse Verschiebungen gab es aber nicht mehr. Die bereits nach der Vorrunde führende SG Benken/Therwil 2 blieb in der Finalrunde siegreich und gewann mit 3 Punkten Vorsprung den Titel. Die FB Allschwil konnte dank einem Sieg in der Direktbegegnung die MR Läufelfingen noch überholen und landete auf dem 2. Platz vor Läufelfingen und FB Neuendorf 5.
In der Klassierungsrunde gab es auch nur eine Rangverschiebung: der TV Kleinhüningen 2 blieb auf dem fünften Platz, die MR Läufelfingen konnte LauSi 1 aber noch überholen.
Senioren 2
Die sechs Teams der Senioren 2 trugen eine Doppelrunde aus. Auch in dieser Liga gab es etliche ausgeglichene Spiele. Von insgesamt 30 Spielen endeten deren 8 Unentschieden. Als einziges Team blieb der TSV Schönenbuch ohne Niederlage, liess mit fünf Unentschieden aber doch einige Punkte liegen. Dennoch reichte dies, um mit 15 Punkten den Senioren 2-Titel zu holen, vor FB Reinach mit 13 Punkten und LauSi 2 mit 11 Punkten. Knapp dahinter folgte die MR Bubendorf mit 10 Punkten. Etwas weiter zurück folgen die FG Josef/Kleinhüningen und die MR Frenkendorf 2.
- Details
Resultate der Feldmeisterschaft 2025:
2. Liga
Resultate und Rangliste Sommer 2025, 2. Liga
Letzte Resultate: Runde vom 30. August 2025 (mit Schlussrangliste)
3. Liga
Resultate und Rangliste Sommer 2025, 3. Liga
Letzte Resultate: Runde vom 30. August 2025 (mit Schlussrangliste)
Senioren 2
Resultate und Rangliste Sommer 2025, Senioren 2
Letzte Resultate: Runde vom 30. August 2025 (mit Schlussrangliste)

Spielplanheft Feldsaison 2025
Der Spielplan für sämtliche Kategorien (2. Liga, 3. Liga und Kleinfeld Senioren 2) sowie sämtliche Informationen zur Feldsaison inkl. Adresslisten aller Mannschaften sind im Spielplanheft der Feldsaison 2025 enthalten.
Spielplan Rückrunde 2. und 3. Liga
Achtung: neue Spielpläne, ersetzen jene im Spielplanheft der Feldsaison 2025
Spielplan 2. Liga neu (aktualisiert 6. Mai 2025)
Spielplan Senioren 2 neu (aktualisiert 6. Mai 2025)
Nachholrunde Senioren 2:
Die Seniorenrunde vom 4. Juni findet neu am Dienstag, 12. August, 19.00 h in Bubendorf statt (gleicher Spielplan wie am 4. Juni).
Nachholrunde 3. Liga:
Die Runde vom 4. Juni der 3. Liga findet neu am Dienstag, 12. August, 19.00 h in Läufelfingen statt (gleicher Spielplan wie am 4. Juni).
Die Mannschaftsführer sind gebeten, die Spielerliste auszufüllen und bis am 6. Mai 2025 an Lukas Back zu schicken.
Die einzelnen Daten der diesjährigen Feld-Meisterschaft sowie die Spielorte können dem Kalender entnommen werden.
- Details
Wir laden alle Vereine des STV, SUS, SATUS und aus anderen Verbänden (SFV, etc. . . ) zur Teilnahme an der Feldmeisterschaft der Region Basel ein.
Die Detail-Informationen sowie das Anmeldeformular sind in den nachstehenden Dokumenten zu finden:
Die Mannschaften der Senioren 1 sind gebeten, zusätzlich zur Anmeldung die nachfolgende Umfrage auszufüllen und mitzusenden:
Umfrage Senioren 1 Feldmeisterschaft 2025
Anmeldeschluss: Montag, 10. März 2025
- Details
