Eine bis zur Schlussrunde ausgeglichene und spannende Meisterschaft endet dann doch noch mit einem klaren Titelgewinner und drei punktegleichen Teams auf den nachfolgenden Plätzen: der TSV Schönenbuch 2 gewinnt vor FG Josef/Kleinhüningen, MR Frenkendorf 2 und MR Wintersingen.

Die Meisterschaft der Senioren 2 verlief lange ausgeglichen und spannend. Dies zeigt sich auch darin, dass 17 von 42 Meisterschaftsspielen (40 %) untentschieden endeten. Vor der Schlussrunde lagen Schönenbuch und Josef/Kleinhüningen nach Verlustpunkten gleich auf und Frenkendorf nur einen Punkt dahinter.

Schönenbuch spielte auch in den letzten Spielen stark auf. Schon vor dem letzten Spiel stand der Titelgewinn fest, so dass das Unentschieden nach dem in der Verlängerung (mit 14:15) verlorenen letzten Satz keine Rolle mehr spielte. Weil die härtesten Widersacher in der Schlussrunde arg patzerten, fiel der Titelgewinn von Schönenbuch mit vier Punkten Vorsprung noch recht klar aus.

Dahinter wurde es dafür sehr, sehr eng. Wintersingen startete an der Schlussrunde zur Aufholjagd. Mit fünf Punkten aus drei Spielen konnten sie zu Josef/Kleinhüningen und Frenkendorf nach Punkten aufschliessen, aufgrund des schlechteren Ballverhältnisses aber nicht mehr vorbeiziehen. Zwischen Josef/Kleinhüningen und Frenkendorf entschieden am Ende nur gerade zwei Bälle bei der Balldifferenz zu Gunsten von Josef/Kleinhüningen. Knapp hinter diesem Trio folgt mit zwei Punkten Abstand der ATV Allschwil. Etwas weiter zurück liegen die MR Sissach/Lausen 2 und der TV Kirchberg Veteranen.

Resultate und Rangliste

faustball titelpreis 2023

 

Nach ausgesprochen spannenden und ausgeglichen Meisterschaften konnte sich die MR SC Biel-Benken bei den Senioren 1 und die MR Sissach/Lausen 2 bei den Senioren 2 als neue Hallenmeister feiern lassen. Die Meisterschaft der 2. Liga musste nach der 2. Runde wegen den Corona-Bestimmungen abgebrochen werden.

Nachdem im Vorwinter keine Meisterschaft durchgeführt werden konnte, waren alle froh, auch in der Halle wieder Meisterschaft spielen zu können. Die Meisterschaft der 2. Liga musste nach zwei gespielten Runden allerdings abgebrochen werden, da mit den verschärften Corona-Bestimmungen nicht mehr alle Teams spielen konnten und ein geordneter Spielplan mit den übrigen Mannschaften nicht mehr möglich war. Zu jenem Zeitpunkt lagen die MR Aesch, FB Neuendorf 3 und Satus Basel NS punktgleich an der Tabellenspitze. Ein spannender Meisterschaftsverlauf wäre aufgegleist gewesen…
 

Senioren 1

Bei den Senioren 1 lagen vor der letzten Runde vier Teams nur 2 Punkte auseinander. Trimbach/Läufelfingen konnte am Schlusstag seine drei Spiele alle gewinnen. Weil aber die MR SC Biel-Benken ebenfalls 6 Punkte holte (aus vier Spielen), blieben sie knapp mit einem Punkt Vorsprung vor Trimbach/Läufelfingen. Die Niederlage im letzten Spiel in der Direktbegegnung hat keine Bedeutung mehr. Der Titel ging an die MR SC Biel-Benken vor Trimbach/Läufelfingen. Auch die MR Sissach/Lausen 1 hielt gut mit und erreichte punktgleich mit Trimbach/Läufelfingen Platz 3. Binningen/Gundeldingen konnte an der Schlussrunde nicht mehr reüssieren und wurde 4. Die MR Bubendorf folgt ohne Sieg auf dem 5. Platz.
 

Senioren 2

Auch die Meisterschaft der Senioren war ausgeglichen und spannend. Die Tabellenführung wechselte mehrfach. Vor der letzten Runde lagen alle sieben Mannschaften nur 3 Punkte auseinander. Es war somit (fast) alles noch möglich.

4 Punkte aus vier Spielen, davon zwei Unentschieden, reichte der MR Sissach/Lausen 2 am Ende zum erstmaligen Gewinn des Senioren-2-Hallentitels. Auch die Niederlage im letzten Spiel gegen die MR TV Kleinhüningen konnte daran nichts mehr ändern. Kleinhüningen, Meister der letzten ausgetragenen Meisterschaft 2019/2020, spielte sich damit noch auf den 2. Rang vor (nur ein Punkt Rückstand). Mit je einem weiteren Punkt Rückstand folgten Frenkendorf und Kirchberg Veteranen auf den Plätzen 3 und 4. Rickenbach und Allschwil belegen punktgleich die Ränge 5 und 6. Die MR Wintersingen, nach den ersten zwei Runden noch Tabellenführer!, musste sich mit dem letzten Platz begnügen.


Resultate und Ranglisten alle Ligen

 

Resultate der Hallenmeisterschaft 2021/2022


2. Liga

Resultate und Rangliste Winter 2021/22 2. Liga  

Letzte Resultate: Runde vom Samstag, 11. Dezember 2021(Meisterschaft abgebrochen!)
 

Senioren 1

Resultate und Rangliste Winter 2021/22 Senioren 1

Letzte Resultate: Runde vom Samstag, 19. März 2022 (mit Schlussrangliste)

 
Senioren 2

Resultate und Rangliste Winter 2021/22 Senioren 2  

Letzte Resultate: Runde vom Montag, 21. Februar 2022 (mit Schlussrangliste)

  

Spielplanheft Hallensaison 2021/2022

Der Spielplan für sämtliche Kategorien (2. Liga, Senioren 1 und Kleinfeld Senioren 2) sowie sämtliche Informationen zur Hallensaison inkl. Adresslisten aller Mannschaften sind im Spielplanheft der Hallensaison 2021/2022 erschienen.
 

Spielplanheft Hallensaison 2021/2022

 
Informationen zum Abschluss der Meisterschaft (Mitteilung vom 7. Feb. 2022)

2. Liga:

Die Meisterschaft der 2. Liga wird abgebrochen, da nicht mehr genügend Mannschaften für einen geordneten Spielplan zur Verfügung stehen. Für die 2. Liga geht es im Sommer weiter, hoffentlich wieder mit allen Mannschaften und ohne Corona.

 

Senioren 1:

Nachstehend der Spielplan für das Restprogramm. 

Spielplan Senioren 1 für 12. Feb. und 19. März 2022 

Auf Wunsch vom Organisator wird der Spielbeginn vom 19. März 2022 auf 10.00 Uhr nach hinten verschoben. Die Rangverkündigung findet anschliessend an das letzte Spiel statt.

  

Senioren 2:

Die letzten beiden Runden der Senioren 2 finden wie geplant nach Spielplan statt.



Information zur Meisterschaftsrunde vom 15. Januar 2022 (2.  Liga und Senioren 1)

Gemäss den Rückmeldungen der Mannschaften findet die Runde am Samstag, 15. Januar 2022 NICHT statt.

Die Daten am 12. Feb. 2022 und 19. März 2022 bleiben vorerst bestehen. In welcher Form diese Runden stattfinden werden, wird anfangs Februar mitgeteilt.
Bitte haltet euch diese Daten weiterhin frei.


Corona-Update (Beschlüsse vom 17. Dezember 2021)

Aufgrund der neuen Beschränkungen vom Bundesrat und Swissfaustball findet die Runde im Januar mit 2G+ statt (Zertifikatspflicht geimpft oder genesen plus negativer Test oder Impfung/Booster oder Genesung in den letzten vier Monaten).


2. Liga:
Die Spielführer sind gebeten, bis am 3. Januar 2022 mitzuteilen (an Lukas Back), ob ihre Mannschaft trotz dieser Beschränkungen spielen kann/will.


Senioren 1:
Die Spielleiter der drei betroffenen Mannschaften (Biel-Benken, Bubendorf und Sissach/Lausen1) sind gebeten, bis am 3. Januar 2022 mitzuteilen (an Lukas Back), ob ihre Mannschaft trotz dieser Beschränkungen spielen kann/will. Als Alternative können die Spiele auch auf die beiden verbleibenden Runden verteilt werden.


Senioren 2:
Da die nächste Runde erst Mitte Februar 2022 stattfinden wird, werden wir für die Senioren 2 vorerst abwarten. Sofern die Beschränkungen im Januar 2022 nicht aufgehoben werden, werden wir erneut informieren.


Die einzelnen Daten der diesjährigen Hallen-Meisterschaft sowie die Spielorte können dem Kalender entnommen werden.
 

Die Mannschaftsführer füllen bitte pro Mannschaft die Spielerliste (mit Name, Vorname, Spielführer, Jahrgang und Rückennummer (falls vorhanden)) aus und senden diese per Mail an Lukas Back. Die gemeldeten Spieler werden auf den Spielberichten aufgedruckt. Nicht gemeldete Spieler können auch eingesetzt werden, müssen aber von Hand im Spielbericht erfasst werden.

Die Spielermeldung ist bis 7. November 2021 an Lukas Back zu senden. 

Spielermeldung für die Spielberichte 

 

Alle Vereine des STV, SUS, SATUS sowie aus anderen Verbänden (SFV, etc. . . ) sind eingeladen zur Teilnahme an der Hallenmeisterschaft der Region Basel.

Die Detail-Informationen samt prov. Spieldaten  sind in der Ausschreibung zu finden:   
 

Ausschreibung Winter 2021/22 (inkl. Spieldaten)     


Trotz der Covid-Einschränkungen wollen wir wieder Faustball spielen, Die Meisterschaft wird durchgeführt gemäss dem "Schutzkonzept von Swiss Faustball zum Wettspielbetrieb Halle". Es gelten für die Teilnahme an der Meisterschaft die 3G-Regeln (Zertifikatspflicht). 

 

Anmeldeformular Winter 2021/22


Anmeldeschluss: Freitag, 11. Oktober 2021 

 

Damit Faustball Region Basel mit der Ausschreibung für die kommende Wintermeisterschaft 2021/22 bereits die möglichen Spieldaten bekannt geben kann, ersucht der Vorstand um die Meldung von Hallen resp. Daten für die Übernahme einer oder mehrer Meisterschaftsrunden.  
 

Meldung "Übernahme Meisterschaftsrunde" für Hallenmeisterschaft 2021/22


Retour an René Back bis Donnerstag, 9. September 2021.

 

Die regionale Meisterschaft im Winter 2020/21 wird nicht weitergeführt. Die Hallenmeisterschaft wird definitiv abgesagt.

Vom Beschluss von Swiss Faustball vom 2. Dezember 2020, dass in dieser Saison keine Hallenmeisterschaft mehr durchgeführt wird, ist auch Faustball Region Basel betroffen. Die regionale Hallenmeisterschaft wird nicht mehr weitergeführt und damit definitv abgesagt. Die bereits einbezahlten Startgelder für diese Wintermeisterschaft werden an die nächste Hallenmeisterschaft angerechnet.

Die FAKO Basel verzichtet darauf, als Ersatz ein Hallenturnier zu organisieren, da dessen Durchführung nicht gesichert ist. Wir hoffen darauf, dass im Sommer wieder eine Meisterschaft durchgeführt werden kann.

Faustball Region Basel - FAKO Basel

 

Mitteilung vom 28. Oktober 2020:

Swiss Faustball hat am Montag, 26. Oktober 2020 angesichts der rasanten Verbreitung von Covid-19, der zunehmend restriktiveren Vorgaben und der regional unterschiedlichen Regelungen die aktuelle Hallenmeisterschaft in der geplanten Form abgesagt.

Dieser Entscheid gilt für die nationalen und auch regionalen Faustball-Hallenmeisterschaften 2020/21 und damit auch für Faustball Region Basel. Im Dezember 2020 wird geprüft, ob allenfalls von Januar bis März 2021 eine Meisterschaft in verkürzter Form möglich ist. Die Meisterschaft wäre in diesem Fall z.Z. unterbrochen.

Der Beschluss von Swiss Faustball kann hier nachgelesen werden: Absage Hallenmeisterschaft 2020/21

 

Die FAKO Basel wird die weitere Entwicklung auf Schweizer Ebene verfolgen und je nach Möglichkeiten über die Weiterführung, Wiederaufnahme oder Umorganisation der Hallenmeisterschaft 2020/21 entscheiden. Gemäss aktuellem Stand finden bis Ende Dezember 2020 aber keine Meisterschaftsrunden statt. 

Wir hoffen, dass wir den Meisterschaftsbetrieb im Januar wieder aufnehmen können. Die FAKO wird  die Mannschaften zu gegebener Zeit wieder informieren.

Faustball Region Basel - FAKO

 

Resultate der Hallenmeisterschaft 2020/21


2. Liga

Resultate und Rangliste Winter 2020/21 2. Liga 

Letzte Resultate: Runde vom Samstag, 24. Oktober 2020


Senioren 1

Resultate und Rangliste Winter 202/21 Senioren 1

Letzte Resultate: werden ab der 1. Runde publiziert


Senioren 2

Resultate und Rangliste Winter 2020/21 Senioren 2  

Letzte Resultate: werden ab der 1. Runde publiziert

  

Spielplanheft Hallensaison 2020/21

Der Spielplan für sämtliche Kategorien (2. Liga, Senioren 1 und Kleinfeld Senioren 2) sowie sämtliche Informationen zur Hallensaison inkl. Adresslisten aller Mannschaften sind im Spielplanheft der Hallensaison 2020/21 erschienen.
 

Spielplanheft Hallensaison 2020/21


Hallenspezifische Corona-Massnahmen

   

Die einzelnen Daten der diesjährigen Hallen-Meisterschaft sowie die Spielorte können dem Kalender entnommen werden.
 

Die Mannschaftsführer füllen bitte pro Mannschaft die Spielerliste (mit Name, Vorname, Spielführer, Jahrgang und Rückennummer (falls vorhanden)) aus und senden diese per Mail an Lukas Back. Die gemeldeten Spieler werden auf den Spielberichten aufgedruckt. Nicht gemeldete Spieler können auch eingesetzt werden, müssen aber von Hand im Spielbericht erfasst werden.

Für die Spielermeldung gilt folgender Einsendetermin: 
- 2. Liga:  Samstag, 17. Oktober 2020
- Senioren 1: Samstag, 24. Oktober 2020
- Senioren 2: Samstag, 14. November 2020

Spielermeldung für die Spielberichte

 

Alle Vereine des STV, SUS, SATUS sowie aus anderen Verbänden (SFV, etc. . . ) sind eingeladen zur Teilnahme an der Hallenmeisterschaft der Region Basel.

Die Detail-Informationen samt prov. Spieldaten sowie das Anmeldeformular sind in den nachstehenden Dokumenten zu finden:   
 

Ausschreibung Winter 2020/21    

Provisorische Spieldaten (aktualisierte Liste)

Anmeldeformular Winter 2020/21

 

Anmeldeschluss: Freitag, 18. September 2020! 

 

Damit Faustball Region Basel mit der Ausschreibung für die kommende Wintermeisterschaft 2020/21 bereits die möglichen Spieldaten bekannt geben kann, sind die Daten zur Übernahme einer oder mehrer Meisterschaftsrunde zu melden.  
 

Meldung "Übernahme Meisterschaftsrunde" für Hallenmeisterschaft 2020/21


Retour an René Back bis 26. Juni 2020.

 

Folgende Hallendaten liegen bereits vor: 
 
Samstag, 14. November 2020 in Binningen
Samstag, 5. Dezember 2020 in Binningen
Samstag, 16. Januar 2021 in Binningen
Samstag, 13. Februar 2021 in Binningen
Samstag, 6. März 20201 in Lausen