Sowohl in der 2. Liga als auch bei den Senioren 2 holten mit FB Aesch resp. der FG Trimbach/Läufelfingen die Titelverteidiger von Vorjahr erneut den Titel. In der neu ausgetragenen 3. Liga dominierte die FB Tecknau und gewann überlegen.

 

2. Liga

Die 2. Liga trug eine Doppelrunde aus. Titelverteidiger FB Aesch musste in der Vorrunde nur einmal als Verlierer vom Platz, gewann in der Rückrunde dann aber alle Spiele. Damit war die klare Titelverteidigung mit 18 Punkten sichergestellt. Enger fiel die Entscheidung um die weiteren Podestplätze aus. Basel NS konnte sich mit 14 Punkten knapp vor dem BTV Basel den 2. Platz holen. Der TV Kleinhüningen, wie BTV Basel mit 12 Punkten, verpasste das Podest wegen des schlechteren Satzverhältnisses. Klar distanziert wurden die SG Biel-Benken/Therwil und FB Neuendorf 3 auf den weiteren Plätzen.

Resultate und Ranglisten

 

3. Liga

Die im Winter erstmals wieder ausgetragene 3. Liga wurde von FB Tecknau dominiert. Nur gerade ein Satz gaben die Tecknauer ab. Mit dem Punktemaximum von 20 Punkten lagen sie am Ende 6 Punkte vor der MR Frenkendorf 1. LauSi 1 holte mit 12 Punkten den 3. Rang. Mit etwas Abstand, aber nahe beieinander folgten ATV Allschwil 1 (9 Punkte), SG Biel-Benken/Therwil 2 (7 Punkte) und der TV Kleinhüningen (6 Punkte) auf den Plätzen 4. bis 6.

Resultate und Ranglisten

 

Senioren 2

Am engsten fiel die Entscheidung bei den Senioren 2 aus: Titelverteidiger Trimbach/Laufelfingen und Schönenbuch lagen vor der Schlussrunde nach Verlustpunkten gleich auf. Beide hielten sich am Schlusstag schadlos und erreichten 15 Punkte. Dank des besseren Gutpunkteverhältnisses gelang der FG Trimbach/Läufelfingen knapp die Titelverteidigung. Auch um Platz 3 musste das Gutpunkteverhältnis entscheiden. LauSi 2 setzte sich dabei knapp vor der MR Bubendorf 1 durch. Platz 5 und 6 gingen an Faustball Reinach und die MR Bubendorf 2, beide nur um einen Punkt getrennt. Um Platz 7 entschied erneut das Gutpunkteverhältnis, diesmal zugunsten der MR Frenkendorf 2 vor der FG Josef/Kleinhüningen. Am Ende der Tabelle folgte noch die MR Rickenbach.

Resultate und Ranglisten

  

Resultate der Hallenmeisterschaft 2024/2025


2. Liga

Resultate und Rangliste Winter 2024/25 2. Liga  

Letzte Resultate: Runde vom 18. Februar 2025 (mit Schlussrangliste)

 

3. Liga

Resultate und Rangliste Winter 2024/25 3. Liga  

Letzte Resultate: Runde vom 18. Februar 2025 (mit Schlussrangliste)

 

Senioren 2

Resultate und Rangliste Winter 2023/24 Senioren 2  

Letzte Resultate: Runde vom 24. Februar 2025 (mit Schlussrangliste)

  

Spielplan Hallensaison 2024/2025

Spielplan für sämtliche Kategorien (2. & 3. Liga und Kleinfeld Senioren 2):
 

Spielpläne Hallensaison 2024/2025 
 

Die einzelnen Daten der diesjährigen Hallen-Meisterschaft sowie die Spielorte können dem Kalender entnommen werden.
 

Die Mannschaftsführer füllen bitte pro Mannschaft die Spielerliste (mit Name, Vorname, Spielführer, Jahrgang und Rückennummer (falls vorhanden)) aus und senden diese per Mail an Lukas Back. Die gemeldeten Spieler werden auf den Spielberichten aufgedruckt. Nicht gemeldete Spieler können auch eingesetzt werden, müssen aber von Hand im Spielbericht erfasst werden.

Die Spielermeldung ist sobald wie möglich bis spätestens drei Tage vor der ersten Runde vom 21. Oktober 2024 für die Senioren 2 und bis 30. Oktober 2024 für die 2. & 3. Liga an Lukas Back zu senden. 

Spielermeldung für die Spielberichte 

Alle Vereine des STV, SUS, SATUS sowie aus anderen Verbänden (SFV, etc. . . ) sind eingeladen zur Teilnahme an der Hallenmeisterschaft der Region Basel.

Die Detail-Informationen samt prov. Spieldaten  sind in der Ausschreibung zu finden:   
 

Ausschreibung Winter 2024/25     

Prov. Spieldaten Winter 2024/25

 

Anmeldeformular Winter 2024/25

Umfrage Senioren 1 Hallenmeisterschaft 2024/25  (bitte mit der Anmeldung für Senioren 1 mitschicken)


Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. September 2024

 

Sowohl in der 2. Liga als auch bei den Senioren 2 verlief die Hallenmeisterschaft 2023/24 spannend. In der 2. Liga sicherte sich die MR Aesch im letzten Spiel, dem Direktduell mit BTV Basel, definitiv den Titel. Bei den Senioren 2 lag die FG Trimbach/Läufelfingen von Anfang an der Tabellenspitze, gewann den Titel am Ende aber nur mit 1 Punkt Vorsprung.

 

2. Liga

Nach der Vorrunde lagen die ersten fünf Mannschaften nur 4 Punkte auseinander, resp. zum Start der Finalrunde waren es nach Halbierung der Punkte nur noch deren 2. Alle Finalrunden-Teams hatten damit noch Chancen auf den Titel. Mit vier Siegen setzte sich dort die MR Aesch letzlich klar durch, wobei der Titel erst im letzten Spiel dank einem klaren Sieg gegen den ersten Verfolger BTV Basel gesichert wurde. Der dritte Platz ging an den TV Kleinhüningen vor FB Neuendorf 3. Satus Basel NS konnte in der Finalrunde kein Spiel mehr gewinnen und landete somit auf dem fünften Platz. 

In der Klassierungsrunde ging es eng aus. Der TV Therwil konnte sich noch knapp vor dem ATV Allschwil 1 und der MR Sissach/Lausen 1 durchsetzen. Die MR Frenkendorf 1 fiel in der Rangliste noch auf den letzten Platz zurück.

Resultate und Rangliste

 

Senioren 2

Die Meisterschaft der Senioren 2 wurde mit stolzen 10 Mannschaften als Einfachrunde ausgetragen. Die FG Trimbach/Läufelfingen lag von Anfang an an der Spitze. Mit 7 Siegen und 2 Unentschieden war der Meistertitel verdient, die Abstände an der Tabellenspitze aber sehr eng: mit nur je einem Punkt Abstand folgen die drei nächsten Mannschaften. Aufs Podest schafften es die MR Bubendorf 1 und der ATV Allschwil 2, knapp daneben der TSV Schönenbuch. Mit etwas Abstand dahinter folgen Faustball Reinach, MR Frenkendorf 2, die FG Josef/Kleinhünigen und MR Sissach/Lausen 2, alle jeweils nur durch einen Punkt getrennt. Am Tabellenende konnte sich die MR Rickenbach ganz knapp vor der MR Bubendorf 2 behaupten.

Resultate und Rangliste

  

Resultate der Hallenmeisterschaft 2023/2024


2. Liga

Resultate und Rangliste Winter 2023/24 2. Liga  

Letzte Resultate: Runde vom Samstag, 9. März 2024 (mit Schlussrangliste)
 


Senioren 2

Resultate und Rangliste Winter 2023/24 Senioren 2  

Letzte Resultate: Runde vom Montag, 4. März 2024 (mit Schlussrangliste)

  

Spielplan Hallensaison 2023/2024

Spielplan für sämtliche Kategorien (2. Liga und Kleinfeld Senioren 2):
 

Spielpläne Hallensaison 2023/2024 
 

Spielplan 2. Liga Rückrunde

 

Die einzelnen Daten der diesjährigen Hallen-Meisterschaft sowie die Spielorte können dem Kalender entnommen werden.
 

Die Mannschaftsführer füllen bitte pro Mannschaft die Spielerliste (mit Name, Vorname, Spielführer, Jahrgang und Rückennummer (falls vorhanden)) aus und senden diese per Mail an Lukas Back. Die gemeldeten Spieler werden auf den Spielberichten aufgedruckt. Nicht gemeldete Spieler können auch eingesetzt werden, müssen aber von Hand im Spielbericht erfasst werden.

Die Spielermeldung ist bis 20. Oktober 2023 für die Senioren 2 und bis 31. Oktober 2023 für die 2. Liga an Lukas Back zu senden. 

Spielermeldung für die Spielberichte 

 

Damit Faustball Region Basel für die Wintermeisterschaft 2024/25 über genügend Hallentermine verfügen kann und diese bereits mit der Ausschreibung bekannt geben werden können, ersucht der Vorstand um die Meldung von Hallen resp. Daten für die Übernahme einer oder mehrer Meisterschaftsrunden.  
 

Meldung "Übernahme Meisterschaftsrunde" für Hallenmeisterschaft 2024/25


Retour an René Back bis Donnerstag, 21.  Juni 2024.

 

Alle Vereine des STV, SUS, SATUS sowie aus anderen Verbänden (SFV, etc. . . ) sind eingeladen zur Teilnahme an der Hallenmeisterschaft der Region Basel.

Die Detail-Informationen samt prov. Spieldaten  sind in der Ausschreibung zu finden:   
 

Ausschreibung Winter 2023/24     

Spieldaten Winter 2023/24

 

Anmeldeformular Winter 2023/24

Umfrage Senioren 1 Hallenmeisterschaft 2023/24  (bitte mit der Anmeldung für Senioren 1 mitschicken)


Anmeldeschluss: Mittwoch, 20. September 2023

 

Damit Faustball Region Basel für die Wintermeisterschaft 2023/24 über genügend Hallentermine verfügen kann und diese bereits mit der Ausschreibung bekannt geben werden können, ersucht der Vorstand um die Meldung von Hallen resp. Daten für die Übernahme einer oder mehrer Meisterschaftsrunden.  
 

Meldung "Übernahme Meisterschaftsrunde" für Hallenmeisterschaft 2023/24


Retour an René Back bis Donnerstag, 30.  Juni 2023.

 

Bei den Senioren 1 konnte der SC Biel-Benken den Meistertitel vom Vorjahr verteidigen. In der 2. Liga holte der BTV Basel souverän den Titel.

2. Liga

Der BTV Basel zog in der 2. Liga von Anfang an vorne weg. Die ersten 11 Spiele konnte der BTV alle gewinnen, nur zweimal musste die Mannschaft in einen dritten Satz. Erst im allerletzten Spiel, als der Titelgewinn bereits feststand, gab es noch eine Niederlage gegen die MR Aesch, welche ihrerseits sicher den 2. Platz errang.

Enger ging es im Mittelfeld der Liga zu, sowohl punktemässig als auch in den einzelnen Spielen. Das drittplatzierte Satus Basel NS musste in 6 von 12 Spielen in einen dritten Satz. Auch das viertplatzierte Frenkendorf kam auf 5 Dreisatzspiele. Der TV Kleinhüningen blieb knapp dahinter auf Rang 5. Mit etwas Abstand folgen auf den beiden letzten Plätzen die punktgleichen TSV Schönenbuch und TV Therwil.

Resultate und Rangliste

 

Senioren 1

Bei den Senioren 1 duellierten sich die MR SC Biel-Benken und die FG Trimbach-Läufelfingen um den Titel. Die erste Direktbegegnung endete noch unentschieden. Trimbach-Läufelfingen verlor noch einen weiteren Satz, ansonsten konnten aber beide Teams alle ihre übrigen Spiele mit 2:0 gewinnen. So kam es im allerletzten Spiel der Meisterschaft zum veritablen Finale. Trimbach-Läufelfingen hätte gewinnen müssen. Biel-Benken liess aber nichts mehr anbrennen und gewann das Spiel mit 2:0 und damit auch die Meisterschaft.

Der Abstand zu den übrigen Teams ist bereits grösser. Die MR Bubendorf erreichte Rang 3, noch vor Sissach / Lausen 1, der FG Binningen/Gundeldingen blieb der 5. und letzte Platz.

Resultate und Rangliste

  

Resultate der Hallenmeisterschaft 2022/2023


2. Liga

Resultate und Rangliste Winter 2022/23 2. Liga  

Letzte Resultate: Runde vom 11. März 2023 (mit Schlussrangliste)
 

Senioren 1

Resultate und Rangliste Winter 2022/23 Senioren 1

Letzte Resultate: Runde vom 11. März 2023 (mit Schlussrangliste)

 
Senioren 2

Resultate und Rangliste Winter 2022/23 Senioren 2  

Letzte Resultate: Runde vom 6. Februar 2023 (mit Schlussrangliste)

  

Spielplan Hallensaison 2022/2023

Spielplan für sämtliche Kategorien (2. Liga, Senioren 1 und Kleinfeld Senioren 2):
 

Spielpläne Hallensaison 2022/2023

 

Die einzelnen Daten der diesjährigen Hallen-Meisterschaft sowie die Spielorte können dem Kalender entnommen werden.
 

Die Mannschaftsführer füllen bitte pro Mannschaft die Spielerliste (mit Name, Vorname, Spielführer, Jahrgang und Rückennummer (falls vorhanden)) aus und senden diese per Mail an Lukas Back. Die gemeldeten Spieler werden auf den Spielberichten aufgedruckt. Nicht gemeldete Spieler können auch eingesetzt werden, müssen aber von Hand im Spielbericht erfasst werden.

Die Spielermeldung ist bis 31. Oktober 2022 an Lukas Back zu senden. 

Spielermeldung für die Spielberichte